Springe zum Inhalt

green IB - Ein Zukunftsprojekt des Internationalen Bundes

Woher kommt das Projekt?

Im Rahmen eines unternehmensweiten Zukunftsprojektes wurde schnell deutlich, dass die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Energieeinsparung und Ressourcenschonung wichtige Themen für die Umwelt aber auch für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sind. Aus ersten Ideen werden systematische Überlegungen und es entsteht das Projekt "green IB" mit Arbeitskreisen und dem Aufbau eines Umweltmanagements.


Wie passt green IB zum Internationalen Bund?

In den Grundsätzen und den Strategischen Leitlinien des IB sowie durch Beschlüsse der Mitgliederversammlungen und des Vorstandes ist die Überzeugung ökologische Fragestellungen in allen Aktivitäten zu integrieren, verankert.

Welche Ziele verfolgen wir?

Ökologisch nachhaltiges Handeln wird als ein elementarer Teil aller Geschäftsprozesse und als umfassender Bildungsauftrag verstanden. Wo könnte das Thema Nachhaltig¬keit auch besser verankert werden als in Kindergärten, Schulen und Hochschulen, wo junge Menschen schon früh sensibilisiert und für das Thema begeistert werden können. Ökologische und unternehmerische Nachhaltigkeit kommen so zusammen.

Alle können mitmachen!

Mit diesem Portal bieten wir die Möglichkeit, Aktionen, Projekte und Ideen aus dem IB zu veröffentlichen und Mut zu machen, für die Umsetzung eigener Beiträge. Wenn Sie sich beteiligen möchten, schicken Sie uns eine kurze Beschreibung des Projektes und ein paar aussagekräftige Bilder mit Kontaktadresse. Die Unterlagen können an uns geschickt werden: 

Cindy Vetter
Referentin Nachhaltigkeitsmanagement
Valentin-Senger-Straße 5
60389 Frankfurt am Main
Mobil: +49 176 15260527

Thomas Bierbaum
Valentin-Senger-Str. 5
60389 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 94545-276